Steyr
Upper Austria
4400
Austria
About us
Die SKF Österreich AG in Steyr ist eine Tochter des schwedischen SKF AB Konzerns mit Hauptsitz in Göteborg. Obwohl der SKF Konzern über mehr als 140 Produktionsstandorte verfügt, gehört die SKF Österreich AG zu den produktivsten und innovativsten Standorten weltweit. Das Werk in Steyr überzeugt durch die Kombination von jahrzehntelanger Erfahrung und spezifischem Know-How.
Wälzlager stehen – von den meisten Menschen unbemerkt – für das reibungsfreie Funktionieren von Maschinen und Geräten. Vom Kraftfahrzeug über die Produktionsanlage bis hin zum Haushalt: überall sorgen Wälzlager für einen reibungsarmen Ablauf.
Ob im Motorrad, in den Windparks zur Energieerzeugung oder im Flugzeug, das sie in den Urlaub oder auf Geschäftsreise bringt: für SKF Lager gelten keine Kompromisse.
Die SKF Österreich AG ist in folgende Bereiche gegliedert:
– Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Wälzlagern
– Marketing, Verkauf und Service für den österreichischen Markt mit dem umfangreichen
Produktsortiment des gesamten Konzerns
– Rekonditionierung und kundenspezifische Adaptierung von Wälzlagern und Gehäusen sowie
die Reparatur von Werkzeugmaschinenspindeln und Werkzeugen für den störungsfreien
Betrieb
– Entwicklung, Produktion und weltweiter Verkauf von Messtechnologien bzw. -geräten
SKF in Steyr hat weiters die weltweite Verantwortung für die Kundensegmente Metallindustrie und Druckmaschinen.
Die weltweiten Railway Marketing Aktivitäten des gesamten SKF Konzerns werden ebenfalls vom Standort Steyr aus wahrgenommen, ebenso die technische Unterstützung im Bereich der Industriemotorenelektrik.
Die SKF Gruppe ist weltweit Vorreiter bezüglich Aktivitäten zur Verbesserung von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Environment – Health – Safety). So leistet die SKF Gruppe u.a. einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und zur Minimierung des Energieverbrauchs. Um die ehrgeizigen Konzernziele zu erreichen, investiert die SKF Österreich AG bis heute hohe finanzielle Mittel in verschiedene umwelttechnische Verbesserungsmaßnahmen. Ein wesentlicher Beitrag zur nachhaltigen Verankerung all dieser Maßnahmen ist die gelebte Unterstützung durch die Mitarbeiter.
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.